Filmarchive

Filmarchive
Filmarchive,
 
Sammlungen künstlerisch oder historisch wertvoller Filme und zugehöriger Dokumente. Große Filmarchive gibt es in den Hauptstädten vieler Länder, z. B. die »Cinémathèque Française« (Paris), die »Film Library« des Museum of Modern Art (New York). In Deutschland u. a.: das Bundesarchiv - Filmarchiv (Teil des Bundesarchivs), Außenstelle Koblenz, 1990 erweitert durch den Zusammenschluss mit dem »Staatlichen Filmarchiv der DDR«; das »Deutsche Institut für Filmkunde«, Frankfurt am Main (gegründet 1949), seit 1985 im Deutschen Filmmuseum der Stadt Frankfurt am Main (eröffnet 1984), mit umfangreicher Bibliothek; das Münchener Filmmuseum; die Stiftung Deutscher Kinemathek, Berlin. In Österreich: das »Österreichische Filmmuseum«, Wien. In der Schweiz: die »Cinémathèque Suisse«, Lausanne. Dachverband ist die Filmarchive aus 50 Ländern vereinigende »Fédération Internationale des Archives du Film« (FIAF), Sitz: Paris.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halloween II — Infobox Film | name = Halloween II caption = Original 1981 theatrical poster. director = Rick Rosenthal John Carpenter (Additional scenes) producer = Debra Hill writer = John Carpenter Debra Hill starring = Jamie Lee Curtis Donald Pleasence… …   Wikipedia

  • From Scratch (music group) — Infobox musical artist 2 Name = From Scratch Img capt = Background = group or band Birth name = Alias = Born = Died = Origin = New Zealand Instrument = Genre = Occupation = Years active = 1972 present Label = Associated acts = URL =… …   Wikipedia

  • Deutsches Filminstitut — Das Deutsche Filminstitut – DIF ist eine filmwissenschaftliche Einrichtung in Frankfurt am Main. Das Deutsche Filminstitut wurde am 13. April 1949 unter dem Namen Deutsches Institut für Filmkunde (DIF) gegründet. Drei Jahre später, 1952, wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Filmarchiv — Unter einem Filmarchiv versteht man eine Sammlung von Filmen, oft mit dem Ziel, ältere und seltene Filme über längere Zeit hinweg auch für ein künftiges Publikum zu bewahren. Da Filmmaterial aus Acetylzellulose, wie es seit Ende der 1920er Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Halloween - Die Nacht des Grauens — Filmdaten Deutscher Titel: Halloween – Die Nacht des Grauens Originaltitel: John Carpenter’s Halloween Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 88 (deutsche Kinoversion) 100 (TV Fassung) Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Halloween 1 — Filmdaten Deutscher Titel: Halloween – Die Nacht des Grauens Originaltitel: John Carpenter’s Halloween Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 88 (deutsche Kinoversion) 100 (TV Fassung) Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Halloween I — Filmdaten Deutscher Titel: Halloween – Die Nacht des Grauens Originaltitel: John Carpenter’s Halloween Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 88 (deutsche Kinoversion) 100 (TV Fassung) Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Halloween – Die Nacht des Grauens — Filmdaten Deutscher Titel: Halloween – Die Nacht des Grauens Originaltitel: John Carpenter’s Halloween Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 88 (deutsche Kinoversion) 100 (TV Fassung) Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • John Carpenter’s Halloween — Filmdaten Deutscher Titel: Halloween – Die Nacht des Grauens Originaltitel: John Carpenter’s Halloween Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 88 (deutsche Kinoversion) 100 (TV Fassung) Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Хэллоуин (фильм, 1978) — Запрос «Хэллоуин (фильм)» перенаправляется сюда. О снятом в 2007 году ремейке см. Хеллоуин 2007 (фильм). Хэллоуин Halloween Жанр ужасы / триллер Режиссёр …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”